- Judenfriedhof
- Ju|den|fried|hof, der: jüdischer Friedhof.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Judenfriedhof — Jüdische Grabsteine in Jerusalem Ein jüdischer Friedhof (hebr. בית עלמין „Beth Olamin“, „Haus der Ewigkeit“, auch „Guter Ort“) dient wie jeder andere Friedhof zur Bestattung von Toten und kennt doch einige Besonderheiten, die sich auf… … Deutsch Wikipedia
Jüdischer Friedhof (Aldenhoven) — Der Jüdische Friedhof befindet sich in der Gerberstraße in Aldenhoven im Kreis Düren (Nordrhein Westfalen). Der Friedhof liegt versteckt hinter Garagen. Er wurde von 1820 bis 1935 belegt. Heute stehen dort nur noch fünf Grabsteine (Mazewot). Der… … Deutsch Wikipedia
Bernhardinische Linie — Karte der Markgrafschaft Baden Baden Die Markgrafschaft Baden Baden war ein frühneuzeitliches südwestdeutsches Territorium innerhalb des Heiligen Römischen Reiches. Sie entstand 1535 zusammen mit der Markgrafschaft Baden Durlach durch Erbteilung… … Deutsch Wikipedia
Hagen im Bremischen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Burgkunstadt — Burgkunstadt mit der historischen Häuserzeile am Marktplatz und dem Schustermuseum; oben im Hintergrund das Rathaus Das oberfränkische Burgkunstadt wurde wahrscheinlich im 8. Jahrhundert von den Slawen gegründet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Kreuzau — Die Liste der Baudenkmäler in Kreuzau enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Kreuzau im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Alter Jüdischer Friedhof (Prag) — Das Grab von Rabbi Löw (1520–1609) Grab des Astronomen David Gans (1541–1613), mit Himmelsbogen, Sternen und einer Gan … Deutsch Wikipedia
Fleizen — Reste des Bewässerungswehres A Wanaal an der Clerve, Kiischpelt Die Wiesenbewässerung bzw. Bewirtschaftung von Wässerwiesen ist eine besondere Form der Bewirtschaftung von Wiesenflächen in der Landwirtschaft mit dem Ziel der Düngung und besseren… … Deutsch Wikipedia
Fléizen — Reste des Bewässerungswehres A Wanaal an der Clerve, Kiischpelt Die Wiesenbewässerung bzw. Bewirtschaftung von Wässerwiesen ist eine besondere Form der Bewirtschaftung von Wiesenflächen in der Landwirtschaft mit dem Ziel der Düngung und besseren… … Deutsch Wikipedia
Flößwiese — Reste des Bewässerungswehres A Wanaal an der Clerve, Kiischpelt Die Wiesenbewässerung bzw. Bewirtschaftung von Wässerwiesen ist eine besondere Form der Bewirtschaftung von Wiesenflächen in der Landwirtschaft mit dem Ziel der Düngung und besseren… … Deutsch Wikipedia